Junge Patienten in Krankenhäusern zu sehen ist schwer zu ertragen. Kinder sollten bei den Eltern sein, in der Schule oder auf dem Spielplatz. Und doch ist es Realität, dass zum Teil schwer erkrankte Kinder und Jugendliche lange auf onkologischen, herzchirurgischen, pulmologischen u.ä. Kinderstationen verweilen müssen. Dazu kommt, dass die Ausstattung der Krankenhäuser und/oder die Fürsorge für die kleinen Patienten oft nicht optimal ist. Was kann man tun?
Der Förderverein Löwen mit Herz & friends e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, hier zu helfen.
Wir sind eine Gruppe von Personen (Eltern mit kranken Kindern, Hinterbliebene, Sozial- und Pflegedienst leistende), die aus eigenem Erleben die Erschwernisse in der Fürsorge und die zum Teil unzureichende Ausstattung der Kliniken kennen.
Die Ziele des Fördervereins Löwen mit Herz & friends e.V. ist, die Betreuung und medizinische Versorgung (inkl. medizinischer Geräte) schwer kranker Kinder zu unterstützen. Kinderkrebsstationen, herzchirurgische Kinderstationen und Stationen, auf denen die kleinsten Patienten (Frühgeborene/Frühchen) untergebracht sind, werden hierbei berücksichtigt. Die medizinisch/psychologische Betreuung der Kinder muss gewährleistet bleiben, bzw. verbessert werden.
7 Gründungsmitglieder und weitere ehrenamtliche Helfer haben in den vergangenen Jahren größere Spendenbeträge (siehe Spendenübergaben) an die betreffenden Kinderstationen in den Uni-Kliniken in Gießen, Marburg, Frankfurt und Mainz, an die ehemalige Horst-Schmitt-Klinik in Wiesbaden und ambulante Hospizdienste (Wetzlar, Hanau) übergeben.
Überaus stolz sind wir auf das schon Erreichte.
Wir haben große Ziele bzgl. der Förderung der Betreuung kranker Kinder und hoffen auf wohlwollende finanzielle Unterstützung landes- und bundesweit.
Wir sind ein gemeinnütziger Förderverein, demnach steuerbegünstigt.
Spendenbescheinigungen können Ihnen ausgestellt werden.
Bitte helfen Sie uns helfen.. Helfen Sie mit einer Spende.
Im Namen des Fördervereins bedankt sich
Petra Szyszka
1. Vorsitzende
loewenherz_friends@gmx.de