Am 1. Dezember 2016 erfolgte die Spendenübergabe in Höhe von 6.000 € an die Neonatologie (Frühchenstation) der Uni-Klinik in Mainz.
Frau Prof. Dr. med. Mildenberger - Leiterin der Neonatologie (2.v.re.) und Fr. Nicole Schmädig - stellvertr. Stationsleitung (2.v.li.) nahmen den Spendenscheck von den Fördervereinsvorsitzenden Petra Szyszka und Herbert Gröger entgegen.
Der Spendenbetrag dienst der Anschaffung von Känguruh-Stühlen zur Unterstützung der Versorgung zu früh geborener Säuglinge.
Das sog. "Känguruhen" ermöglicht Eltern und Säuglingen den direkten Hautkontakt (unbekleidete Babys auf nacktem Oberkörper eines Elternteils). Die so entstehende überlebensnotwenidige Körperwärme, der Geruch und die Stimme eines Elternteils sowie die Herz- und Atemgeräusche fördern die Eltern-Kind-Beziehung.
Auch die Bewegungen der Eltern und der großflächige Hautkontakt regen insbesondere die Entwicklung des Hör-, Geruchs- Tast- sowie Gleichgewichtssinn des Säuglings an.
http://www.metropolnews.info/mp219721/mainz-6-000-euro-spende-zu-gunsten-der-behandlung-von-kranken-neugeborenen
Der Förderverein Löwen mit Herz & friends e.V. bedankt sich bei allen Spendengebern für die Unterstützung.
BescFinanzminister Dr. Thomas Schäfer (Bildmitte) und der Förderverein „Löwen mit Herz & friends e.V.“ überreichten heute einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ © HMdF
Am 12. Mai 2016 besuchte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer das Familienzentrum der Uni-Klinik Frankfurt und überreichte gemeinsam mit dem Wetzlarer Förderverein „Löwen mit Herz & friends e.V.“ einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro. 2.000 Euro stammen aus Lottomitteln des Finanzministeriums.
Der Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ möchte mit seiner Arbeit die bestmögliche Versorgung in medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Hinsicht gewährleisten und unterstützt deshalb nach Kräften die Kinderkrebsklinik der Uniklinik Frankfurt. Pro Jahr stellt der Verein circa 2,4 Millionen Euro der Klinik zur Verfügung. So finanziert der Verein derzeit rund 35 Personalstellen der Klinik, darunter acht Ärzte. Auch die heute überreichte Summe soll dem Personal zugutekommen.
Herr Minister Schäfer wandte sich abschließend auch an die Vorstandsmitglieder des Wetzlarer Fördervereins „Löwen mit Herz & friends e.V.“, Petra Szyszka und Herbert Gröger: „Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Behandlung krebskranker Kinder durch Spenden zu unterstützen. Was damit Großartiges geleistet werden kann, können wir heute sehen. Danke, dass Sie diesen Tag und diese Spende mit möglich gemacht haben. Gemeinsam lässt sich viel bewegen!“, so der Finanzminister abschließend.
loewenherz_friends@gmx.de